Vom 20. bis 25. Juni fand die EM in Puck (Polen) mit rund 280 Teilnehmenden statt. Nach dem ersten Trainingstag am 18.6. folgte die Vermessung der Boote – alles problemlos. Am nächsten Tag war um 11 Uhr der erste Start. Bei 12–15 kn segelten wir zwei Rennen bei guten Bedingungen, wodurch wir früh fertig waren und den restlichen Tag entspannt, ausklingen lassen konnten.
Am zweiten Tag gab es wieder zwei Rennen bei 15 kn. Ich hätte mir persönlich mehr Druck gewünscht, aber mein Wunsch wurde nicht erfüllt – im Gegenteil: Am dritten Tag erschwerten 4–6 kn Leichtwind die Rennen besonders für schwere Segler. Trotzdem konnten wir beide Rennen beenden. Danach war die Quali abgeschlossen: Ich kam ins Silberfleet, Balthazar ins Bronzefleet – wir blieben beide unter unseren Erwartungen.
Am vierten Tag erwarteten uns wieder nur 3–5 kn, nach fünf Stunden auf dem Wasser gelang nur ein einziges Rennen, vier wurden abgebrochen. Der fünfte Tag brachte 28–35 kn Wind, weswegen wir kein Rennen schafften. Am letzten Tag segelten wir bei 22–30 kn noch drei Rennen, das letzte sogar bei über 30 kn, wo ich dann meinen Spaß hatte.
Bei der Siegerehrung gab es leckeres Essen und netten Austausch mit anderen Nationen – dann war die EM auch schon vorbei.
Ergebnisse YCBG:
- Finn: 5. im Silberfleet
- Balthazar: 32. im Bronzefleet
Finn Koepsell