Hier ein Bericht des DSV zur Veranstaltung, für den YCBG war Donald Lippert am Start und belegte Platz 6. Herzlichen Glückwunsch!

Am 25. Und 26.10.2025 trafen sich Meisterinnen und Meister der Segelsaison 2025 zur Abschlussregatta des Meisterschaftsjahres auf der Außenalster und segelten auf einheitlichen VX One um den Titel. Teilnahmeberechtigt waren alle Seglerinnen und Segler, die in diesem Jahr bei einer IDM oder einer vergleichbaren Regatta mit starker Konkurrenz auf dem Treppchen standen.

Die Meldeliste zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig die Klassenlandschaft im deutschen Segelsport ist. Die Meisterteams der Crewboote J/70, J/22, Soling und H-Boot waren ebenso vertreten wie die Duos der beliebten Piraten-Klasse, der 15er Jollenkreuzer, Varianta oder Conger. Dazu kamen die Siegerinnen und Sieger der Einhandjollen ILCA und RS Aero. Auch die amtierenden eSailing- und RC-Meister waren am Start.

Eine bunte Mischung, die schon vor dem ersten Start Spannung versprach – zumal die meisten Teilnehmenden noch nie auf den in diesem Jahr eingesetzten VX One gesegelt waren. 

Bei herbstlichem Wetter und kräftigen Böen ging es zwei Tage lang auf der Außenalster zur Sache. Die Crews wurden stark gefordert – physisch ebenso wie taktisch. „Phasenweise hatten wir echtes Scheißwetter, aber es war eine coole Atmosphäre mit sehr familiärer Stimmung“, sagt der dreifache Olympiateilnehmer Philipp Buhl über die diesjährige „MdM“. „Die Boote und das Format machen einfach Spaß. Das System ist gut – bis zum Finale der besten sechs Teams sind alle gleich viel gesegelt und haben viel Zeit auf dem Wasser gehabt.“

Nach sieben Flights wurde das Finale zwischen den besten sechs Teams ausgesegelt. Die übrigen Crews konnten vom Steg das entscheidende Rennen um den Titel verfolgen.

Neuer Meister der Meister – zum ersten Mal in seiner langjährigen Leistungssportkarriere – wurde Philipp Buhl, der 2025 die Internationale Deutsche Meisterschaft im ILCA 7 gewann. Gemeinsam mit dem Berliner ILCA-7-Segler Justin Barth zeigte er eindrucksvoll, wie man auch zu zweit auf der agilen VX-One zum Sieg segelt.

Den zweiten Platz belegte das J/70-Meisterteam des Berliner Yacht-Club mit Maximilian Nickel, Laurenz Odenbeit und Charlotte Graffunder. Dritte wurden Silke Basedow („Wir sind wir – Inclusion in Sailing“), Juliane Zepp und Maren Hahlbrock (HSC), die sich mit ihrem Erfolg in der J/22-Klasse 2025 und dem Sieg bei der IDM im inklusiven Segeln qualifiziert hatten. Insgesamt nahmen 24 Teams an der vom HSC ausgerichteten Regatta teil, die neben der sportlichen Herausforderung auch ein großes Get-together mit alten und neuen Bekannten auf dem Steg des Clubs bot.

„Die Veranstaltung ist eine super Regatta. Ich war in den vergangenen Jahren leider nicht oft da, aber es war jedes Mal ein großer Spaß“, berichtet Philipp Buhl. „2007 war ich zum ersten Mal dabei, ein paar Jahre später hatte ich Gelegenheit, bei der Regatta gegen Jochen Schümann und Markus Wieser zu segeln. Damals wie heute bietet die Meisterschaft der Meister die Chance, in der gleichen Bootsklasse gegen die ganz Großen im deutschen Segelsport anzutreten und einmal vor ihnen an der Tonne zu sein.“

Quelle: https://www.dsv.org/nachrichten/allgemein/2025/10/44-meisterschaft-der-meister-2025

Link zur Ergebnisliste

Neueste Beiträge
Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns eine Email und wir melden uns bei Ihnen zurück.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt