Das Festival der Optimisten findet traditionell am Pfingstwochenende statt. Es wird vom Potsdamer Yacht-Club (PYC) und dem Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW) ausgerichtet, wobei der PYC die Opti A und der VSaW die Opti B segeln lässt. 2025 fand das Festival vom 7. bis 9. Juni statt, wobei die Opti A am Samstag und Sonntag (7. und 8. Juni) und die Opti B am Sonntag und Montag (8. und 9. Juni) segelten. Hier folgen nun die Berichte von Nele (Opti A) und Elias (Opti B).

Mit stürmischen Bedingungen, aber trotzdem sehr viel Spaß!

Vom 7. bis 9. Juni 2025 fand im Potsdamer-Yacht-Club (PYC) das Opti-Pfingst-Festival der Opti As statt.

Am Sonntag wurden trotz viel Wind und stürmischen Bedingungen drei Wettfahrten gefahren. In der ersten und zweiten Wettfahrt war der Wind noch für alle machbar. Doch in der dritten Wettfahrt fing es dann richtig an. Bei knappen 25 Knoten wurde die Wettfahrt gestartet. Aber dann wurde es immer mehr. Auf der ersten Vorwind sind schon sehr viele umgekippt und vollgelaufen. Der Wind ging dann auch nicht mehr runter, sondern wurde teilweise noch viel mehr. Viele Kinder gaben auf und auch für mich wurde es irgendwann zu viel. Also kam es dazu, dass ich wenig später bei meinem Trainer Christian vom SV Wiking und meiner Freundin Elina von der TSG auf dem Motorboot saß. Elinas Boot lag vor Anker nah am Land, mein Boot hing im Schlepp am Motorboot. Danach wollten wir Elinas Boot holen gehen und fuhren deshalb nahe ans Land. Es war nicht sehr tief und wir konnten beide gerade so stehen. Christian zog den Anker hoch und dabei passierte es! Ohne dass auch nur irgendjemand von uns etwas tun konnte, kenterten Elinas und mein Boot. Da das Wasser sehr flach war, sprangen wir ins Wasser und richteten unsere Boote auf, was sehr schwierig war, denn es war nicht nur viel Wind sondern auch noch viel Welle. Da wir aber alle ganz ruhig blieben, schafften wir es die Boote aufzurichten und sie auszupützen. Nur ein Problem gab es noch: Wir inklusive Motorboot trieben immer näher an Land. Deshalb brach dann doch ein wenig Panik unter uns aus. So kam es dazu, dass Christian wieder etwas weiter mit uns rausfuhr und unsere Segel schnell abbaute. Dann eilte die Wasserrettung herbei und half uns, aus dieser Situation herauszukommen. Als Christian mit unseren Segeln fertig war, brachte er mich weiter raus und die Wasserrettung half Elina. 

Als wir aus dieser Situation heraus waren, bedankten wir uns vielmals bei der Wasserrettung und fuhren zu den anderen aus unserer Trainingsgruppe. Sie wurden von der Jury reingeschleppt

Und so nahm doch alles noch ein gutes Ende. 

Außer zwei verbogenen Verklickern ist bei uns und bei unseren Booten alles heil geblieben. 

Nele Schlaaff, GER 1077

Link zur Opti-A Ergebnisliste

Das Opti B Pfingstfestival 2025 war ein unvergessliches Erlebnis. Am ersten Segeltag gab es gefühlt einen Orkan und einige der ca. 70 gestarteten Teilnehmer gaben deshalb auf. Ich versuchte, mich aber weiterhin zu konzentrieren und landete am Ende recht weit vorne. Nach diesem ersten Lauf musste die Wettfahrtleitung direkt abbrechen und wir fuhren in den Hafen. Am zweiten Tag war ich durch meine Platzierung vom Vortag ziemlich motiviert und war bemüht, wie bisher weiterzumachen. Der Wind war erneut sehr stark, aber segelbar. Es machte dann wieder sehr viel Spaß. Am Ende haben meine Anstrengungen für den vierten Platz gereicht. Abends tat mir zuhause alles weh, aber ich finde, die Mühe hat sich gelohnt.

Elias Schneider, GER 13018

Link zur Opti-B Ergebnisliste

Empfohlene Beiträge
Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns eine Email und wir melden uns bei Ihnen zurück.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt