Hallo liebe Vereinskameraden,
Wind, Wind, Wind und nochmals Wind, das ist Hyeres. Zwölf Tage segeln und an drei war es mal unter 4 Bft. Das geht nicht nur auf den Körper, sondern auch das Material hat gelitten. Wenn der Trainer sich dann noch einfallen lässt bei gut 22 kn Wind im Schnitt ein Manöverdreieck auszulegen ist man schon ganz schön am Limit und denkt sich warum tu ich das. Aber in solchen Fälle muss man die Zähne zusammen beißen und da durch. Übung macht den Meister! Das ganze Berliner Laser Team war da und unter Leitung von Olaf Koppin, dem Landestrainer, waren die Schwerpunkte auf Techniktraining gelegt. Stundenlanges Angleichen und Manöverdreiecke standen auf der Tagesordnung. Glücklicher Weise konnten wir alle Fahrräder mitnehmen und hin und wieder mal die Halbinsel erkunden und die Belastung für die Knie im Vergleich zum Laufen gering halten.
Europacup Kroatien
Hallo liebe Vereinskameraden,
Ich habe mich lang nicht mehr gemeldet, aber ich war trotzdem fleißig. Meine letztes Erlebnis war über Silvester in Kroatien auf der Insel Hvar. Wir sind dort fast mit dem kompletten D/C- Kader am 25.12.06 hingefahren. Nach gut zwei Tagen war es dann endlich so weit wir waren da. Ein kurzer Trainingstag als Vorbereitung stand uns dann am nächsten morgen bevor. Der Europacup startet am 28.12. um 12 Uhr mit sehr leichten und drehigen Wind. Nach zwei Tagen hatten wir auf Grund der schwierigen Bedingungen nur zwei Wettfahrten geschafft. Mein Platzierung war bis dato nicht so berauschend ungefähr 20. von 44. Dann am dritten Tag kam der endlich der Wind. Schöne 3-4 Bft und eine ordentliche Welle machte die Sache deutlich entspannter. Von da an schaffte ich es nur Top 10 Platzierungen zu fahren und das Feld ordnete sich wieder nach der erwarteten Rangfolge. Am Ende hatten zwei Kroaten die Nase vorn. Der Junioren Europameister Daniel Mihelic und der Weltranglisten neunte Milan Vujasinovic. An dritter Position kam dann der Franzose Jean Baptist Bernaz und nur drei Punkte dahinter kam ich trotz verpatzten ersten drei Rennen. Am 2. Januar nach einem Ruhetag ging das Training weiter. Sehr unterschiedliche Bedingungen von 1-7Bft machten das Ganze sehr abwechslungsreich und ließen uns auch mal Zeit die Insel näher zu erkunden bis wir am 6.01. den Heimweg antraten.
Frithjof Schwerdt